Bremerhaven

Höhere Bußgelder für Schulschwänzen: Bremen geht konsequenter vor

Das Land Bremen verschärft die Regeln bei Schulversäumnissen: Eltern, die ihre Kinder unentschuldigt vom Unterricht fernhalten, müssen künftig mit höheren Bußgeldern rechnen – bis zu 350 Euro sind möglich.

Leeres Klassenzimmer mit mehreren Schultischen und Stühlen, durch ein Fenster fällt Licht auf den Boden.

Immer mehr Stühle in Bremerhavener Schulen bleiben nach Ferienende ein paar Tage lang leer, weil die Eltern die Ferien eigenmächtig verlängern. Dagegen geht das Bremer Bildungsressort künftig schärfer vor. Foto: Kalaene/dpa

Wegen steigender Fallzahlen bei Schulversäumnissen passt die Bremer Bildungsbehörde die Bußgeldsätze für unerlaubte Ferienverlängerungen und Schulmeidung an. Ziel sei es, das Bewusstsein für die Schulpflicht zu stärken und den Zugang zur Bildung konsequent zu schützen, heißt es aus der Behörde.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben