Landkreis Rotenburg

ICE-Unglück bei Lauenbrück: So kam es zur Kollision der Züge

Ein technischer Defekt und Missverständnisse im Zugverkehr: In Lauenbrück prallte ein ICE auf einen Dieseltriebzug und verursachte einen Millionenschaden. Keiner der 550 Fahrgäste wurde verletzt. Ein Bericht zeigt nun die Ursachen auf.

ICE-Unfall im November 2023 nahe Lauenbrück: Glücklicherweise wurde bei dem Aufprall niemand verletzt. Der ICE hatte 550 Passagiere an Bord.

ICE-Unfall im November 2023 nahe Lauenbrück: Glücklicherweise wurde bei dem Aufprall niemand verletzt. Der ICE hatte 550 Passagiere an Bord. Foto: JOTO

Bei einem Zugunfall war Mitte November 2023 in Lauenbrück im Landkreis Rotenburg ein ICE mit einem stehenden Dieseltriebzug kollidiert, wobei ein Sachschaden von 2,75 Millionen Euro entstand. Laut einem jetzt veröffentlichten Untersuchungsbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung (BEU) führte eine Verkettung von technischen Problemen und Kommunikationsfehlern zu dem Zusammenstoß.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben