Nach mehreren Jahren auf dem Jägertag in Nesse wurde die Trophäenschau des zurückliegenden Jagdjahres wieder auf der Hegeringversammlung gezeigt. Riethmüller blickte zurück auf gemeinsame Jagden auf Tauben und auf Raubwild in allen Revieren des Hegerings. Beim Streckenbericht stellte Riethmüller fest, dass gerade beim Raubwild Arten verstärkt hinzugekommen seien, die in den hiesigen Revieren früher nicht heimisch waren. So seien neben drei Waschbären 38 Marderhunde und 507 Nutrias erlegt worden, die gerade an den Ufern der Gewässer viel Schaden anrichten.
weiterlesen
Unser exklusives Angebot für Sie
brv-zeitung.de
1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*
- jederzeit umfassend informiert
- 4 Wochen kostenlos lesen
- monatlich kündbar
Im Profil anmelden
Anmeldung für Abonnenten
