Bremerhaven

Jetzt mitreden: Bremerhaven feiert erstmals den „Tag der offenen Gesellschaft“

Bremerhaven stellt am Sonnabend, 21. Juni, erstmals seine Tische und Stühle ins Freie: Beim bundesweiten „Tag der offenen Gesellschaft“ sind Bürger aufgefordert, miteinander ins Gespräch zu kommen – über Nachbarschaft, Klimawandel, Demokratie oder einfach das tägliche Leben.

Windkraftanlagen im Sonnenuntergang.

Erstmals beteiligt sich Bremerhaven am bundesweiten Tag der offenen Gesellschaft. An sieben Orten wird zum Gespräch eingeladen – auf der Straße, in Einrichtungen und Nachbarschaften. Ein Thema ist der Klimaschutz. Foto: Hammerschmidt/dpa

Seit 2017 wird der Aktionstag deutschlandweit gefeiert; in diesem Jahr beteiligen sich mehr als 300 Orte. Die Initiative Offene Gesellschaft liefert Gesprächskarten, Spiele und Banner, damit das Eis schnell bricht – klönen ist ausdrücklich erlaubt, heißt es in der Ankündigung.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben