Das Bremerhavener Ehepaar Kapellen hat im vergangenen Jahr eine Professorin aus Kuwait eingeladen. Die syrische Frau besuchte mit ihrem Sohn die Seestadt. Da zu der Zeit die Maritimen Tage stattfanden, genossen die Gäste aus dem Nahen Osten die besondere Atmosphäre mit den vielen Windjammern und Verkaufsbuden. Der 13-jährige Sohn war danach so begeistert von Bremerhaven, dass er ein Referat in der Schule in Kuwait über die Stadt an der Weser hielt. Er stellte seine persönlichen Top-Sehenswürdigkeiten wie das Auswandererhaus vor, erklärte das Klima an der Nordsee, und beschrieb den besten Weg von Kuwait nach Bremerhaven. Das Referat ist beeindruckend für einen 13-Jährigen. Besonders schön ist die Beobachtung, dass man in Bremerhaven noch die Echos der unzähligen Fahrten spüre, die Menschen von hier auf die weite See unternommen haben. Schöner kann man es nicht sagen. „Das Bremerhaven ihn so beeindruckt, freut mich sehr, er hätte beim Referat jede Stadt der Welt nehmen können“, sagt Carola Kapellen. Kapellen ist selbst 2019 aus Potsdam nach Bremerhaven gezogen und ist hier mehr als glücklich. „Bremerhaven verkauft sich doch immer unter Wert“, ist sie sich sicher.