Schiffdorf

Karate-Nachwuchs in Spaden besteht Gürtelprüfungen mit Bravour

Für elf junge Karateka des TV Gut Heil Spaden wurde es jetzt ernst: Die nächste Kyu-Prüfung stand an. Die Kinder stellten sich der Herausforderung, ihr Können unter den kritischen Augen von Trainer Stefan Thiele unter Beweis zu stellen.

Eine Gruppe von Karatekindern steht in einer Turnhalle nebeneinander und hält Urkunden in den Händen. Einige tragen gelbe, orange oder grüne Gürtel, rechts steht ihr Trainer.

Unter den Augen von Trainer Stefan Thiele (hinten) freuen sich über den Aufstieg in der Gürtelfarbe (vorne von links): Pia Büsing, Mattis Menge, Phil Büsing, Marten Bubendey, Tamino Wittjen, Julien Schernell, Marco Blöck, Vladimir Moise, Evelin Moise, Marten Sanken und Eleana Kath. Foto: Privat

Die Aufregung war groß, denn mit jeder dunkler werdenden Gürtelfarbe steigen auch die Anforderungen an Technik, Präzision und Dynamik. Die Prüfungen gliederten sich in verschiedene Leistungsstufen. Für den 8. Kyu, also den gelben Gürtel, lag der Schwerpunkt auf der sauberen Ausführung der Grundtechniken – dem sogenannten Kihon. Hier zeigten die jungen Sportler Techniken wie Fauststöße und Fußtritte. Im Anschluss folgte Renzoku Waza, eine Kombination dieser Grundtechniken, bei der insbesondere auf flüssige Abläufe und Tempo geachtet wurde.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben