Bremerhaven

Keine Sprachmittler mehr an Bremerhavener Schulen und Kitas

Da eine Landesförderung ausläuft, kann die Stadt die „Dolmetscher“ nicht mehr finanzieren. Das reißt in Schulen und Kitas eine Lücke, migrantische Familien sind dabei die Leidtragenden. Die vorgeschlagene Lösung gefällt nicht allen.

Sprache ist wichtig. Wenn Familien noch kein Deutsch sprechen, kann ein Sprachmittler Gold wert sein.

Sprache ist wichtig. Wenn Familien noch kein Deutsch sprechen, kann ein Sprachmittler Gold wert sein. Foto: Jens Kalaene

Angelika Samoilenko und Mircea Ionescu vom Bremerhavener Migrationsrat Mira schlagen Alarm: An den Bremerhavener Schulen und Kitas sind künftig keine Sprachmittler mehr tätig. Bei den Sprachmittlern handelt es sich um eine Art Dolmetscher. Sie unterstützen zum Beispiel bei den Drei-Standpunkte-Gesprächen zwischen Eltern, Lehrern und Schülern. Insbesondere dort, wo die Eltern kein Deutsch sprechen, gelten sie als besonders wertvoll.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben