Wer an Seefahrt denkt, denkt an Wind, Wellen – und Knoten. Denn ohne sie läuft an Bord nichts. Auf der „Schulschiff Deutschland“ im Neuen Hafen gehört das maritime Handwerk zum Tagesgeschäft. Schiffsbetriebsmeister André Stöter erklärt, dass zwar nicht jeder Besucher, der an Bord kommt, alles über Knoten lernen will, aber „wenn Schulklassen zu uns kommen, bringen wir ihnen auch ein bisschen Knotenkunde bei“, so Stöter. Denn wer aus See fahren will, muss Knoten können. Auch bei manchen Veranstaltungen an Bord kommen Interessierte auf die Crew der „Schulschiff Deutschland“ zu und wollen Knoten lernen. Zwei grundlegende Knoten sind der Achtknoten und der Palstek.
So einfach geht's: Vier wichtige Seemannsknoten schnell erklärt
Achtknoten, Kreuzknoten, Palstek und Schotstek: André Stöter, Schiffsbetriebsmeister der „Schulschiff Deutschland“, zeigt, wie Sie schnell und einfach Seemannsknoten binden.