Bremerhaven

Kokain und andere Drogen: Bremerhaven ist bei Schmugglern weiter beliebt

Bremerhaven ist beliebt bei Kriminellen, die Drogen nach Europa schmuggeln wollen. Der Zoll stellte 2024 mehr als 400 Kilogramm Kokain im Hafen sicher. Das war deutlich weniger als im Vorjahr. Grund zur Entwarnung ist das für den Zoll aber nicht.

Zollfahnder bei der Arbeit

Beamte des Zolls betreten ein Containerfrachtschiff in Bremerhaven. Dort stellte der Zoll im vergangenen Jahr insgesamt mehr als 400 Kilogramm Kokain sicher. Foto: Hauptzollamt Bremen

Das Hauptzollamt Bremen hat seine Statistik für 2024 vorgelegt. Darin fällt der Rückgang an Drogenfunden im Hafen von Bremerhaven auf. Stießen die Beamten 2023 noch auf insgesamt gut 1,8 Tonnen Kokain, waren es im Folgejahr mit mehr als 400 Kilogramm deutlich weniger. Allein 275 Kilo entfielen auf einen Einzelfund im Januar 2024.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben