Geestland

Küssen, zwicken, streicheln: Kinder in Bad Bederkesa lernen Neinsagen

Eltern glauben zu häufig noch an den „Kinderklauer“, wenn sie an die Gefahr eines sexuellen Missbrauchs denken. Dabei stammen die Täter in der Regel aus dem unmittelbaren Umfeld. An der Grundschule Beers gibt es Verhaltenstipps für die Kinder.

Kinder mit Lehrerinnen

An das Neinsagen erinnern die Lehrerin Mechthild Thier (links) und Schulsozialarbeiterin Annika Beilke die Kinder der Klasse 2c der Grundschule Beers. Foto: Dührkop

Wenn Oma zu Besuch kommt, dann ist die Freude groß. Doch was Antonia überhaupt nicht mag: Die Oma herzt die Enkelin mit Küssen. Auch in die Wange gezwickt zu werden, will sie nicht. Was harmlos und herzlich klingt, kann aber als unangenehm empfunden werden. Schulsozialarbeiterin Annika Beilke will die Mädchen und Jungen an der Grundschule Beers stark machen, damit sie Neinsagen lernen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben