Zeven

Maurer-Azubis aus Sittensen unterwegs im rumänischen Martinsdorf

Im Berufsleben heute unverzichtbar: Auslandserfahrung. Mit dem Programm Erasmus+ können auch Auszubildende im Handwerk durch ein internationales Praktikum wertvolle Eindrücke sammeln - ein Gewinn, wie Marek Fenske und Tomik Wimmer zeigen.

Mann, der ein Loch in der Wand zumauert.

Maurer-Azubi Marek Fenske arbeitet an der Wiederherstellung einer Fensteröffnung in Ellipsenform im Giebel des Pfarrhauses. Foto: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade

Die Maurer-Azubis Marek Fenske (20) und Tomik Wimmer (20) aus Sittensen waren unterwegs im rumänischen Martinsdorf „Metis“ und tauchten dort in die Welt des traditionellen Handwerks ein. Zwei Wochen lang arbeiteten sie mit unterschiedlichen Handwerkern zusammen und nahmen wertvolle Erfahrungen mit zurück nach Deutschland.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben