Bremerhaven

Mit allen Sinnen die Länder erfahren im Klimahaus Bremerhaven

Fühlboxen, wenn beim Hineingreifen etwas ertastet wird, gibt es in vielen Museen. Studierende der Hochschule haben jetzt im Klimahaus darüber nachgedacht, wie Besucher an Boxen nicht nur etwas ertasten, sondern auch riechen und hören können.

Im Klimahaus Bremerhaven haben Studierende der Hochschule über Fühlboxen nachgedacht, die Tastsinn, Hören und Riechen ansprechen. 

Im Klimahaus Bremerhaven haben Studierende der Hochschule über Fühlboxen nachgedacht, die Tastsinn, Hören und Riechen ansprechen. Foto: Hannes Voigts

Wie riecht Italien? Wie klingt die Wüste? Wie fühlt sich Alaska an? Im Fach „Sensorisches Marketing“ hat Diplom-Ingenieurin Kirsten Buchecker die Studierenden auf eine Reise entlang des 8. Längengrads geschickt. Mit dem Klimahaus haben sie Ideen für neue interaktive und multisensorische Fühlstationen in der Ausstellung entwickelt. Einige könnten perspektivisch umgesetzt werden.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben