Loxstedt

Neu bei der Wehr Nesse: Haus, Fahrzeug, stellvertretender Ortsbrandmeister

Die Ortsfeuerwehr Nesse bekommt einen neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister: Lorenz Schnipper. Nach sieben Jahren trat der bisherige Stellvertreter Olaf Ebers auf eigenen Wunsch zurück. Das war wichtiges Thema bei der Jahreshauptversammlung.

Die Beförderten und Gewählten der Ortsfeuerwehr Nesse (von  links): Kreisbrandmeister Kai Palait, Olena Sinkevych, Virginie Platz, Olaf Ebers, Lorenz Schnipper, Chiara Ritter, Sveja Meyerholz, Henrike Berje, Marvin Koß, Fabian Lehmann, Malte Berje, Jules Lacroix, Sören Hartmann, Ordnungsamtsleiter Jörg Grosse und Ortsbrandmeister Christoph Gieschen.

Die Beförderten und Gewählten der Ortsfeuerwehr Nesse (von links): Kreisbrandmeister Kai Palait, Olena Sinkevych, Virginie Platz, Olaf Ebers, Lorenz Schnipper, Chiara Ritter, Sveja Meyerholz, Henrike Berje, Marvin Koß, Fabian Lehmann, Malte Berje, Jules Lacroix, Sören Hartmann, Ordnungsamtsleiter Jörg Grosse und Ortsbrandmeister Christoph Gieschen. Foto: Daniel Schmonsees

Ortsbrandmeister Christoph Gieschen resümierte 2024 bei der Hauptversammlung der Wehr, eine der elf Grundausstattungswehren der Gemeinde Loxstedt, mit zwölf Brandeinsätzen und sieben Hilfeleistungen. Großbrand einer Scheune in Donnern, Hochwassereinsatz Lilienthal und zig Unfälle auf Landes- und Bundesstraßen blieben in Erinnerung.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben