Bremerhaven

Neue Idee gegen Grundwasser-Problem: Kühlwasser für die MBA

Die Initiative gegen den Grundwasseranstieg in Grünhöfe und Wulsdorf hat einen neuen Vorschlag eingebracht. Sie regt an, das überschüssige Wasser aus ihrem Quartier als Kühlung für das Müllheizkraftwerk einzusetzen.

Marktfleth, Geeste und MBA. Luftfoto Scheer

Marktfleth, Geeste und MBA. Luftfoto Scheer

Seit dem Aus des SWB-Wasserwerks in Wulsdorf 2016 ist in einem Areal im Süden der Stadt das Grundwasser angestiegen. Hauseigentümer leiden dort massiv darunter, kämpfen mit feuchten Kellern. Das Problem: Rechtlich ist es offenbar nicht erlaubt, Grundwasser zu fördern, um es dann einfach abzuleiten. Die SWB hat aber kein Interesse mehr an einer Trinkwasser-Produktion. Daher gab es schon eine Reihe von Ideen, wofür man das Wasser sonst nutzen könne: von der Wasserstoff-Herstellung bis hin zum Betrieb von Wasser-Wasser-Wärmepumpen. Ob das rechtlich überhaupt möglich wäre, wurde aber nie bis zum Ende durchgeprüft.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben