Sittensen

Neuer Gerätewagen verbessert Gesundheitsschutz für Feuerwehrleute

Feuerwehrleute sehen sich bei ihren Einsätzen zahlreichen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Die Feuerwehren in der Samtgemeinde Sittensen freuen sich daher über den neuen Gerätewagen-Hygiene. Dahinter steckt viel Eigenleistung.

Von Links vor dem Gerätewagen-Hygiene: Gemeindebrandmeister Torben Henning, Stellvertreter Jörg Dreyer, Ortsbrandmeister der Feuerwehr Kalbe Jan Ehlen, Marvin Klindworth und der stellvertretende Ortsbrandmeister der Feuerwehr Kalbe Kai Schnackenberg.

Erfreut über die Indienstnahme des neuen Gerätewagens sind (von links) Gemeindebrandmeister Torben Henning, Stellvertreter Jörg Dreyer, Ortsbrandmeister der Feuerwehr Kalbe Jan Ehlen, Marvin Klindworth und der stellvertretende Ortsbrandmeister der Feuerwehr Kalbe Kai Schnackenberg. Foto: Schröder

Die Feuerwehren in der Samtgemeinde Sittensen können schon bald auf einen neuen Gerätewagen-Hygiene zurückgreifen. Die Indienstnahme des umgebauten Volkswagens LT 35 Baujahr 1998 steht nämlich kurz bevor. Die Mitglieder der Feuerwehr Kalbe, wo der Gerätewagen zukünftig auch stationiert sein wird, haben insgesamt 180 Stunden Eigenleistung in den Umbau gesteckt, wie in der Pressemitteilung herausgestellt wird. Das für den Umbau benötigte Material wurde von der Samtgemeinde Sittensen als Träger des Brandschutzes bereitgestellt.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben