Bremerhaven zukunft Nordsee

Neues aus der Nordsee: Was Bremerhavener Fischereiforschern ins Netz geht

„The same procedure as every year.“: An den berühmten Satz aus dem Sketch „Dinner for One“ könnten Bremerhavener Forscher denken, wenn sie zu ihrer alljährlichen Fischinventur aufbrechen. Doch die Nordsee hat immer wieder Neues zu bieten.

Tintenfisch

Entdeckung unter der Stereolupe: ein hübscher, kleiner Sepiolid, ein junger Tintenfisch. Nachts wurde bei der Reise mit einem Planktonnetz gefischt. Foto: © Thünen-Institut/Sakis Kroupis

Fahrtleiter Hermann Neumann verteilt die gefrosteten Proben an die Kollegen im Haus, im Thünen-Institut für Seefischerei in Bremerhaven. Viel Arbeit für die Labore. Unter anderem müssen Gehörsteine von Fischen „gelesen“ werden, um das Alter der Tiere zu bestimmen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben