Gnarrenburg

„Noch immer in den Köpfen der Kameraden“

Auf Dienste, Einsätze und weitere Aktivitäten blickte Ortsbrandmeister Stefan Weber während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klenkendorf zurück. Des Weiteren standen Wahlen, Ehrungen und Beförderungen an.

Das Foto zeigt (von links) den stellvertretenden Gemeindebürgermeister und Ortsvorsteher Johann Steffens, Ortsbrandmeister Stefan Weber, den Vorsitzenden des Feuerschutzausschusses Ingo Bollmeyer, Ricarda Weber, Wilfried Lambrecht, Jürgen Slotosch, Corvin Kackmann, Dustin Burmester, Matthias Zillmer, Kord Burmester, Jendrik Kackmann, den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Meik Mahnstein, Kreisbrandmeister Peter Dettmer und Mario Kackmann.

Das Foto zeigt (von links) den stellvertretenden Gemeindebürgermeister und Ortsvorsteher Johann Steffens, Ortsbrandmeister Stefan Weber, den Vorsitzenden des Feuerschutzausschusses Ingo Bollmeyer, Ricarda Weber, Wilfried Lambrecht, Jürgen Slotosch, Corvin Kackmann, Dustin Burmester, Matthias Zillmer, Kord Burmester, Jendrik Kackmann, den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Meik Mahnstein, Kreisbrandmeister Peter Dettmer und Mario Kackmann. Foto: bz

So erinnerte Weber an die Personensuche in Elm, an der die Klenkendorfer Wehr gleich dreimal beteiligt war und die „noch immer in den Köpfen der Kameraden“ sei. Des Weiteren löschten sie einen Treckerbrand bei einem Kameraden und verhinderten damit einen größeren Flächenbrand. Sie unterstützten Nachbarwehren bei einem Schornstein und einem Küchenbrand und halfen beim Löschen einer in Brand geratenen Hackschnitzelheizung.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben