Bremerhaven

Nutzer gesucht für Bremerhavens Segelwunder: Ist das die Zukunft der Kreuzfahrt?

Bremerhavens Inno-Segler kommt bislang nicht so richtig vom Fleck. Das innovative Segelschiff ist so weit geplant, dass die Lloyd Werft es sofort bauen könnte. Aber es fehlt der Auftraggeber, der das Segelwunder als Prototypen finanzieren will.

Segelschiff auf dem Wasser.

Die Pläne für Bremerhavens Segelwunder sind längst fertig. Es fehlt ein Geldgeber, der den Bau des Inno-Seglers finanzieren will. Foto: Rendering Judel & Vrolijk & Co

84 Millionen Euro würde das Schiff kosten, das dank eines modernen Segel-Antriebs praktisch ohne Pause durch die Weltmeere fahren könnte. Zum Beispiel als Kreuzfahrtschiff. Wybcke Meier, Chefin von TUI Cruises, hatte Interesse bekundet. Aber zunächst müsse mit einem Prototypen bewiesen werden, dass das Konzept auch funktioniert, berichtete BIS-Chef Nils Schnorrenberger am Mittwoch den Bürgerschaftsabgeordneten des Landeshafenausschusses von dem Gespräch. Als Forschungsschiff wäre das emissionsfreie Schiff ebenfalls optimal, aber auch bei den Hochschulinstituten gab es bislang zwar viel Lob, aber keinen Auftrag.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben