Schiffdorf

Ortsrat Wehdel: Reetdach am Oldenburger Haus macht schnelle Fortschritte

Zügiger Baufortschritt am Oldenburger Haus, eine neue Brücke und digitale Lösungen für die Schule: In der jüngsten Ortsratssitzung in Wehdel wurden wichtige Projekte vorgestellt und beschlossen – mit breiter Zustimmung der Ratsmitglieder.

Ein Handwerker arbeitet auf einem Gerüst an der Reetdachsanierung eines historischen Fachwerkhauses mit rotem Ziegelmauerwerk und blau gestrichener Holztür. Das Dach ist teilweise neu gedeckt, der Rest mit Planen abgedeckt.

Die Renovierung des Reetdaches am Oldenburger Haus in Altlunberg schreitet zügig voran. Eine Dachseite ist bereits eingedeckt, jetzt folgt die andere. Foto: Lehmann

Ortsbürgermeister Horst Schütte (Freie Bürger) konnte zur jüngsten Sitzung des Ortsrats Wehdel im Landgasthof Wichern in Altluneberg mehrere interessierte Bürger begrüßen. Gemeindebürgermeister Henrik Wärner (CDU) berichtete, dass die Sanierung des Reetdaches am Oldenburger Haus dank des guten Wetters zügig voranschreitet. „Bei dem Tempo könnte die Fertigstellung des Daches bereits Mitte Mai abgeschlossen sein – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit“, meinte Wärner. Ursprünglich war der Abschluss der Arbeiten für Mitte August vorgesehen. Die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes wird von der Gemeinde Schiffdorf getragen und durch Mittel der Deutschen Stiftung Denkmalschutz sowie des EU-Förderprogramms Leader unterstützt.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben