Zeven

Post-Polio-Syndrom: Vergessene Krankheit, bleibende Folgen

Polio galt als besiegt, doch viele Betroffene leiden noch heute an Spätfolgen. Die Selbsthilfegruppe Bremervörde trifft sich nun regelmäßig in Zeven und bietet Austausch, Unterstützung und wichtige Informationen zum Post-Polio-Syndrom.

Frau an Rollator

Viele Menschen, die an den Spätfolgen der Kinderlähmung leiden, sind auf Gehhilfen angewiesen. Foto: Friso Gentsch/Symbolbild

Als Kind an Poliomyelitis, auch bekannt als Kinderlähmung, zu erkranken, war für viele Betroffene eine schreckliche Erfahrung. Die Viruserkrankung, die das Nervensystem befällt und zu Lähmungen an Armen, Beinen sowie am Atmungssystem zur Folge hatte, sorgte in den 1950er- und 1960er-Jahren weltweit für Millionen Erkrankungen jährlich. Erst durch die 1955 eingeführte Schutzimpfung gegen Polio kam es zu einem Rückgang der Neuerkrankungen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben