Selsingen

Power vom Acker: Zehn Hektar großer Solarpark in Gemeinde Seedorf geplant

In der Samtgemeinde Selsingen beträgt das Ausbauziel für Freiflächen-Photovoltaik 130 Hektar. Mindestens. Anfragen für den Bau von Anlagen gibt es viele. Nun geht das erste Projekt in die politische Beratung: eine 12,4-Megawatt-Anlage bei Seedorf.

In der Gemeinde Seedorf soll an der Godenstedter Straße ein 10,6 Hektar großer Solarpark mit einer Leistung von 12,4 Megawattpeak entstehen. Frühstens 2027, so hieß es im Bauausschuss der Samtgemeinde, könnte sie fertiggestellt sein.

In der Gemeinde Seedorf soll an der Godenstedter Straße ein 10,6 Hektar großer Solarpark mit einer Leistung von 12,4 Megawattpeak entstehen. Frühstens 2027, so hieß es im Bauausschuss der Samtgemeinde, könnte sie fertiggestellt sein. Foto: Christian Charisius

Bei der Energiewende spielt Photovoltaik eine wichtige Rolle. Nach dem Willen des Gesetzgebers soll die in Deutschland installierte Photovoltaik-Leistung bis 2030 auf 215 Gigawatt ansteigen. In Niedersachsen sind 15 Gigawatt aus Freiflächen-Photovoltaik bis 2035 das Ziel. Entsprechend stehen landesweit Bauprojekte in den Startlöchern.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben