Bremerhaven Hafen

Premiere für halbautomatische Lackentfernung in Bremerhaven

Erstmals setzt Bredo Dry Docks in Bremerhaven bei der Sanierung eines Containerschiffs auf halbautomatische Hochdrucktechnik. Die „Ontario Express“ (IMO: 9290816) liegt derzeit für umfangreiche Wartungsarbeiten im Schwimmdock 3 der Lloyd Werft.

Halbautomatischer Hochdruck-Waschroboter bei der Lackentfernung am Rumpf eines Schiffes mit sichtbarer Reinigungsfläche und aufgewirbeltem Sprühnebel.

Die Roboter „Dockmate“ der Firma Hammelmann kommen in Bremerhaven zum Einsatz, um den Altlack der „Ontario Express“ abzustrahlen. Foto: Hammelmann

Neben technischen Überholungen wird der komplette Rumpf des 267 Meter langen Schiffs der Reederei Hapag-Lloyd neu lackiert – oberhalb wie unterhalb der Wasserlinie. Für die Entfernung des Altanstrichs kam Technik der ebenfalls zur Heinrich-Rönner-Gruppe gehörenden Rupertus-Strako GmbH zum Einsatz. Rund 14.500 Quadratmeter Lack wurden mit einem Druck von etwa 3.000 bar abgestrahlt. Genutzt wurden dabei vier halbautomatische Waschsysteme des Unternehmens Danish Ultra High Pressure und die Roboter „Dockmate“ der Firma Hammelmann, die bis zu 100 Quadratmeter pro Stunde in Höhen bis 27 Meter leisten können. Sie kamen erstmalig bei Bredo zum Einsatz.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben