Landkreis Rotenburg

Rettet die Heide: Wie der Landschaftswandel die Natur bedroht

Seit der Jungsteinzeit prägte die Feld-Heide-Wechselwirtschaft das Landschaftsbild in unserer Region, doch die Technisierung der Landwirtschaft verdrängte diese traditionelle Methode zunehmend, wie zahlreiche Beispiele zeigen.

Der Verlust der Heide gefährdet Pflanzen und Tiere in Niedersachsen wie (links) das Heide-Grünwidderchen und den Grünen Zipfelfalter.

Der Verlust der Heide gefährdet Pflanzen und Tiere in Niedersachsen wie (links) das Heide-Grünwidderchen und den Grünen Zipfelfalter. Foto: Erfurt

Musikunterricht zu Zeiten von Dorfschulen lässt sich mit heutigem Musikunterricht, sofern er wegen Fehlens entsprechender Fachkräfte nicht ausfällt, kaum vergleichen. Es wurde viel gesungen, aber Noten habe ich während der ersten vier Jahren Schulunterricht nur durch privat gegebenen Blockflötenunterricht kennen und zum Flötenspielen einsetzen gelernt. Gesungen wurden Lieder, deren Text unsere Lehrkräfte an die Tafel schrieben, damit wir sie abschrieben und auswendig lernten. So vorbereitet wurden die Lieder anschließend so lange geduldig wieder und wieder gesungen, bis sie einigermaßen dem Original entsprachen und bei nächster Gelegenheit auf einer Wanderung zum Einsatz kommen konnten. Im Ergebnis muss ein solcher musikalisch begleiteter Ausflug irgendwie komisch gewirkt haben: bunt zusammen gewürfelte Schulkinder, die auf schmalen Feldwegen durch fruchtbare Äcker und Wiesen vor der Kulisse der Ostsee wanderten und mehr oder weniger gekonnt laut behaupteten: „Auf der Lüneburger Heide, in dem wunderschönen Land, ging ich auf und ging ich nieder, allerlei am Weg ich fand“. Niemand störte sich daran, dass die Ostseeküste so gar nichts mit der Lüneburger Heide gemeinsam hatte.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben