Loxstedt

Riesentoilette: Affront oder Mordsgaudi?

Die Vorfreude auf Karls Erlebnisdorf ist groß, doch das Thema „Pipi-Kaka-Land“ finden nicht alle gut. Dafür gibt es gute Gründe, trotzdem sollte man entspannt bleiben, findet Autor Jens Gehrke in einem Meinungsbeitrag.

Die riesige Toilette im Pipi-Kaka-Land bei Karls.

Die riesige Toilette im Pipi-Kaka-Land bei Karls. Foto: Polgesek

Man sollte bei aller Begeisterung für Karls Erlebnisdorf nicht verhehlen, dass viele Menschen das Thema „Pipi-Kaka-Land“ als unangemessen empfinden, es gar als Affront gegen die Region werten. Was man sich schon so alles anhören musste.

Nach dem Motto: Ihr wohnt am Hintern der Welt und bekommt jetzt auch noch eine Toilette, und so weiter, es gehe nur ums „große Geschäft“ oder aus Loxstedt wird „Klo-xstedt“. Dieses ungewöhnliche Thema des Erlebnisdorfes polarisiert ohne Zweifel schon vor der Eröffnung. Nicht jeder ist begeistert von Schoko-Softeis aus einer Riesen-Toilette.

Ich finde, man sollte das entspannt sehen. Wer aktuell Karls Erlebnisdorf besucht, ist vor allem beeindruckt. Man kann gar nicht anders, als angesichts der Professionalität, Größe und Kreativität den Hut zu ziehen. Jeder einzelne Stein, jeder Schriftzug, alles ist extra designt für den Standort in Loxstedt.

Deutlich wird: Hier macht sich jemand richtig Gedanken, um die Region mit einer Reise-Attraktion für Familien zu bereichern. Am Ende sollen die Kinder entscheiden, ob es Spaß macht, auf einer „Klorutsche“ zu rutschen. Meine Vermutung: Es wird ihnen gefallen. Und wer trotzdem unversöhnlich bleibt: Die Riesen-Toilette fällt voraussichtlich zumindest nicht von der Autobahn aus direkt ins Auge.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben