Bremerhaven

Rückzug: Bremens Innensenator Mäurer hat genug vom Verbrechen

Der SPD-Politiker Ulrich Mäurer gilt als der erfahrenste Politiker in der Bremer Landesregierung. Aktuell ist er auch noch Vorsitzender der Innenministerkonferenz. Seine Arbeit ist nicht unumstritten. Und jetzt hat er eine Entscheidung getroffen.

Ulrich Mäurer (SPD) steht als Innensenator in Bremen immer wieder im Fokus. Nicht zuletzt wegen dramatisch hoher Verbrechenszahlen.

Ulrich Mäurer (SPD) steht als Innensenator in Bremen immer wieder im Fokus. Nicht zuletzt wegen dramatisch hoher Verbrechenszahlen. Foto: Assanimoghaddam

Der SPD-Politiker Ulrich Mäurer ist der dienstälteste Innensenator des Landes Bremen. Nun hat der aktuelle Vorsitzende der Innenministerkonferenz erklärt, dass er Ende des Jahres sein Amt niederlegen und an eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger übergeben will. In einem Schreiben an den Landesvorstand und die Fraktion der Bremer SPD erklärte Mäurer seine Entscheidung. „Ich bin in diesem Sommer 74 Jahre alt geworden.
Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) räumt zum Jahresende sein Amt. Mit 74 Jahren sei es an der Zeit, anderen Platz zu machen, so der nicht unumstrittene Innenpolitiker.

Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) räumt zum Jahresende sein Amt. Mit 74 Jahren sei es an der Zeit, anderen Platz zu machen, so der nicht unumstrittene Innenpolitiker. Foto: Schuldt

Irgendwann muss man auch Platz für seinen Nachfolger oder seine Nachfolgerin machen“, heißt es darin.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben