Schiffdorf

Schiffdorf rüstet auf: Feuerwehr nimmt neues TLF 3000 in Betrieb

Die Feuerwehr Schiffdorf hat ein neues Tanklöschfahrzeug vom Typ TLF 3000 in Dienst gestellt. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe übernahm die Ortswehr jetzt das rund 500.000 Euro teure Einsatzfahrzeug.

Vertreter von Feuerwehr, Gemeinde und Politik stehen vor einem neuen Feuerwehrfahrzeug. Zwei Männer in Uniform halten symbolisch einen übergroßen Schlüssel.

Strahlende Gesichter bei der Übergabe des neuen Fahrzeugs für die Schiffdorfer Ortsfeuerwehr (von links): Erster Gemeinderat Christian Grüter, Gemeindebrandmeister Thorsten Müller, Schiffdorfs Ortsbrandmeister Jan-Niklas Radtke, Bürgermeister Henrik Wärner, Thorsten Ohlandt (Vorsitzender Feuerschutzausschuss), Olga Schket (Leiterin Fachbereich Ordnung), Ortsbürgermeister Reiner Lagies. Foto: Gemeinde Schiffdorf

Vertreter aus Politik, Feuerwehr und Gemeinde würdigten die Anschaffung als wichtigen Schritt für die Sicherheit vor Ort. Bürgermeister Henrik Wärner (CDU) sprach von einer gezielten Investition in den Schutz der Bevölkerung und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr: „Das neue Fahrzeug ist ein klares Signal an unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden. Es zeigt, wie wichtig uns der Schutz und die Einsatzfähigkeit vor Ort sind.“

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben