Zeven

Seniorenbeirat blickt zurück auf vergangenes Jahr

Der Seniorenbeirat hat im vergangenen Jahr eine ganze Reihe interessanter Projekt auf den Weg gebracht. Das zeigte der Rückblick bei der aktuellen Jahreshauptversammlung. Auch auf bevorstehende Aktionen blickten die Teilnhemer.

Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Zeven hat sich am 15. Januar zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr getroffen. In einem kritischen Rückblick auf das vergangene Jahr wurde die erfolgreiche Einführung der Seniorensprechstunde hervorgehoben, die parallel zur Bürgermeistersprechstunde stattfindet und von den Bürgern gut angenommen wird. Diese Sprechstunde bietet eine Plattform für den Austausch über die Arbeit des Seniorenbeirats und ermöglicht es den Senioren, ihre Wünsche und Vorstellungen zu äußern. Ein zentrales Thema, das im neuen Jahr angegangen werden soll, ist „Wohnen im Alter“.

Ein weiteres bedeutendes Projekt war die Einrichtung eines Internetportals unter https://www.zeven.de/Rathaus/Raete/Seniorenbeirat.htm?waid=2, das über die Arbeit und Pläne des Seniorenbeirats informiert. Ergänzend dazu wurde eine Info-Karte entwickelt, die an öffentlichen Orten ausliegt.

Die Planung des Jubiläums „30 Jahre Seniorenbeirat in der Samtgemeinde“ hat viel Engagement erfordert. Vom 18. März bis zum 25. März wird eine Jubiläumsaktionswoche stattfinden. Ein Highlight ist der Besuch des Musicals „My fair Lady“ in Bremerhaven.

Für die Rundfahrten durch die Mitgliedsgemeinden ist in diesem Jahr die Stadt Zeven an der Reihe. Diese sind für den 18. und 25. Juni geplant. (pm/ki)

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben