Selsingen

Sieben Einsätze für die Sandbosteler Wehr

Es war ein einsatzreiches Jahr für die Sandbosteler Feuerwehr. Während der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung blickte Ortsbrandmeister auf sieben Einsätze zurück. Unter anderem brannte ein Silo für Holzhackschnitzel.

Ortsbrandmeister Jan Deppe (vorne, von links) mit den geehrten und beförderten Mitgliedern Norbert Bade, Felix Haufler, Rüdiger Thoden, Hinrich Burfeind, Carola Thoden, Falk Rüdiger und Marcel Grüthusen. In der hinteren Reihe stehen Abschnittsleiter Jörg Suske (verdeckt) und der stellvertretende Gemeindebrandmeister Stefan Meyer.

Ortsbrandmeister Jan Deppe (vorne, von links) mit den geehrten und beförderten Mitgliedern Norbert Bade, Felix Haufler, Rüdiger Thoden, Hinrich Burfeind, Carola Thoden, Falk Rüdiger und Marcel Grüthusen. In der hinteren Reihe stehen Abschnittsleiter Jörg Suske (verdeckt) und der stellvertretende Gemeindebrandmeister Stefan Meyer. Foto: bz

Es war ein schweißtreibender Einsatz, den die Sandbosteler Wehr im November absolvieren musste. Ein Silo gefüllt mit Holzhackschnitzeln geriet bei der Holzhandlung Oetjen in Brand und die Feuerwehrkameraden mussten mit Atemschutzmasken bekleidet zunächst Tausende Kilo Hackschnitzel wegschaufeln, um an den Brandherd zu gelangen. Nach vier Stunden konnte „Feuer aus“ gemeldet werden.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben