Zeven

Sieben Jahre nach Ende der Zevener Klinik folgt der MLK-Förderverein

Das Zevener Krankenhaus (MLK) schloss Ende 2018 nach 116 Jahren seine Pforten. Nun ist auch der Förderverein für ein neues MLK Geschichte. Der Vorsitzende, Hanns Ulrich Leisterer, nimmt die Vereinsabwicklung zum Anlass für einen Rückblick.

Zuhörer auf dem Weg in die Aula des Rotenburger Ratsgymnasiums, in der der Kreistag am 11. April 2018 zu einer Sondersitzung zusammenkam

Zuhörer auf dem Weg in die Aula des Rotenburger Ratsgymnasiums, in der der Kreistag am 11. April 2018 zu einer Sondersitzung zusammenkam und die Schließung des MLK beschloss. Foto: Schnepel

Für die andere Seite des politischen Spektrums steht die Farbe Blau; die Farbe mit roter Schrift auf den großen Plakaten des Fördervereins für ein neues MLK war die der AfD – damals zufällig, heute eher peinlich. Der Verein war parteipolitisch neutral. An Krieg in Europa dachte damals keiner. Die Bedeutung eines Krankenhauses in der Etappe im Katastrophenfall war außerhalb der Vorstellungswelt. Telemedizin ist ein moderner Gedanke. Die OP-Säle des MLK waren gerade renoviert.“

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben