Tarmstedt

Tarmstedter Verein bildet wieder Segelkunstflieger aus

Die Tarmstedter Segelflieger haben Interessierte in der ersten Septemberwoche wieder zu einem Segelkunstflug-Lehrgang auf ihrem Flugplatz eingeladen. Der Verein bittet um Nachsicht, wenn es durch die Schleppflüge etwas lauter werden sollte.

Ein Foto aus dem letzten Jahr. Fluglehrer Julian Reinke (rechts) und Mike Schneider bei der mentalen Vorbereitung auf ihren nächsten Schulflug. Wie im Tanzsport und beim Eiskunstlauf werden vor dem Start die Bewegungsabläufe und die Figurenfolge des anschließenden Fluges verinnerlicht.

Ein Foto aus dem vergangenen Jahr. Fluglehrer Julian Reinke (rechts) und Mike Schneider bei der mentalen Vorbereitung auf ihren nächsten Schulflug. Wie im Tanzsport und beim Eiskunstlauf werden vor dem Start die Bewegungsabläufe und die Figurenfolge des anschließenden Fluges verinnerlicht. Foto: Airbus Segelfluggemeinschaft

„Da muss man allerdings schon genau hinhören“, sagt Fluglehrer Thomas von Larcher. „Wir schleppen die Lehrgangs-Teilnehmer in diesem Jahr erstmals mit unserem leistungsfähigen Ultraleicht-Flugzeug. Dadurch verkürzen sich die Schleppzeiten gegenüber den bisher verwendeten schwereren Flugzeugen. Außerdem ist dieses Flugzeug ohnehin deutlich leiser als andere.“ Zudem finden die Flüge so weit wie möglich außerhalb der Wochenendtage statt. „Nur wenn das Wetter werktags keine ausreichende Zahl von Flügen erlauben sollte, haben wir einen Sonntag als Reservetag eingeplant.“

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben