Geestland

Umgang mit Starkregen: Stadt Geestland auf der Suche nach Konzepten

Der Klimawandel stellt Städte und Gemeinden vor Herausforderungen. Die Stadt Geestland möchte diesen gewachsen sein. Wie die Stadt sich auf mögliche klimabedingte Szenarien vorbereitet, erfuhren interessierte Bürger kürzlich im Lindenhof-Saal.

Eine Wasserlache auf einer Grünfläche vor einem Gebäude in Bad Bederkesa.

Wohin mit all dem Wasser? Mit dem Wissen um die Veränderung des Klimas und in Erwartung einer steigenden Zahl von Extremwetterereignissen sucht die Stadt Geestland auch nach Ideen und Konzepten zum Management von Starkregen. Foto: Scheiter

Dürre und Sonnenbrand oder Starkregen und nasse Füße: Mit dem Klimawandel wird sich das Leben auch in Geestland verändern. Die Stadt sucht daher nach langfristigen Lösungen, wie mit Klimaveränderungen umzugehen ist. Eine Klimarisikoanalyse und mögliche Klimaanpassungskonzepte waren Thema einer Informationsveranstaltung über mögliche Klimaanpassungen vor Ort.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben