Hagen

Veränderung bei der Feuerwehr: Neuerungen im Fokus

Die Vorstellung der neuen modularen Grundausbildung, Berichte der Fachbereichsleiter sowie ein Rückblick auf die Einsätze 2024 bestimmten die Dienstversammlung des Brandschutzabschnittes Cuxhaven-Süd. Kritik gab es zur Teilnahmemoral an Lehrgängen.

Die neuen Führungskräfte der Ortsfeuerwehren und die Beförderten aus dem Abschnitt Wesermünde-Süd.

Die neuen Führungskräfte der Ortsfeuerwehren und die Beförderten aus dem Abschnitt Wesermünde-Süd. Foto: Kistner

Kreisausbilder Jörn Brandt stellte die neue modulare Grundausbildung der Feuerwehr vor, die die bis Ende 2023 geltende Truppmann-Ausbildung I und II ablöst. Im Laufe der Zeit seien Fragen und Unstimmigkeiten zu der neuen Ausbildung aufgetaucht, stellte Brandschutz-Abschnittsleiter Thomas Ringshauser fest.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben