Bremerhaven

Verbotenes Komponieren: Fanny Mendelssohns Werk in Bremerhavens Familienkonzert

Es regnet Karnevals-Konfetti - aus Klängen. Zum Familienkonzert des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven versprühten Briefe und Musik von Fanny und Felix Mendelssohn ein turbulentes Klangfarben-Potpourri. Mit viel Italien drin.

Unter den Farben der italienischen Trikolore lassen Kapellmeister Hartmut Brüsch und das Philharmonische Orchester Bremerhaven im Familienkonzert am Stadttheater mediterrane Lebensfreude schäumen: Mit der Musik und den Briefen der genialen Geschwister der frühen Romantik - Fanny und Felix Mendelssohn. Foto: Masorat - f

Unter den Farben der italienischen Trikolore lassen Kapellmeister Hartmut Brüsch und das Philharmonische Orchester Bremerhaven im Familienkonzert am Stadttheater mediterrane Lebensfreude schäumen: Mit der Musik und den Briefen der genialen Geschwister der frühen Romantik - Fanny und Felix Mendelssohn. Das Konzert kommt nun an die Schulen - live. Foto: Masorat - f Foto: Masorat

„... wir karnevalisieren lustig fort, Frauen sitzen als Kutscher auf dem Bock und sehen gar nicht übel aus im Hagel von Konfetti...“ - begeistert schreibt‘s Fanny Hensel am 25. Februar 1840 an die Familie in Berlin aus turbulentem Narren-Treiben in Rom.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben