Bremerhaven

Videoüberwachung auf Parkplätzen - Segen oder Fluch?

In Bremerhaven setzen immer mehr Supermärkte auf Parkplätze mit Kennzeichenerfassung. Wer zu lange bleibt, zahlt schnell fast 40 Euro – das sorgt für Unmut bei Kunden. Wie die Märkte reagieren und was Autofahrer wissen müssen.

Ob bei EDEKA Holling am Debstedter Weg oder beim Parkplatz am Neuen Hafen: Die Kennzeichen der Fahrzeuge werden von einer Kamera erfasst.

Ob bei EDEKA Holling am Debstedter Weg oder beim Parkplatz am Neuen Hafen: Die Kennzeichen der Fahrzeuge werden von einer Kamera erfasst. Foto: Privat

Die Parkplätze in Bremerhaven sind im Wandel. Bislang war das Parken vor vielen Geschäften entweder kostenfrei möglich oder es gab Schranken und man musste an einem Automaten ein Ticket kaufen. Ganz früher gab es auch mal Parkuhren. Heute setzen sich in Bremerhaven immer mehr Parkplätze durch, bei denen bei der Einfahrt das Kennzeichen automatisch per Kamera erfasst wird. Meist übernehmen das private Firmen, die bundesweit Parkplätze bewirtschaften. Was bedeutet das für Autofahrer?

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben