Wurster Nordseeküste

Von Nordholz bis Helgoland: Wie eine Zimmerei sich neu erfindet

Eine Zimmerei, die den Test der Zeit besteht: Heinrich Wilksens Gründung im Jahr 1925 war der Beginn eines Familienunternehmens, das sich von Schaukelpferden bis hin zu großen Bauprojekten immer wieder neu erfand.

Ein echter Großauftrag war die Hafenanlage auf Helgoland, die Ronald Wilksen mit seinem Team gebaut hat.

Ein echter Großauftrag war die Hafenanlage auf Helgoland, die Ronald Wilksen mit seinem Team gebaut hat. Foto: Repro Leuschner

1925 war das Jahr, in dem Friedrich Ebert Reichspräsident, Hildegard Knef geboren und das Brausepulver erfunden wurde. Auch für Heinrich Wilksen war 1925 ein besonderes Jahr: Er gründete in Nordholz seine eigene Zimmerei.
Ein kleines grafisches Meisterwerk: der Meister-Brief von Firmengründer Heinrich Wilksen.

Ein kleines grafisches Meisterwerk: der Meister-Brief von Firmengründer Heinrich Wilksen. Foto: Leuschner

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben