Zeven

Von Elsdorf bis Missouri: Freundschaften trotz politischer Differenzen

Seit 1989 verbindet den Heimat- und Trachtenverein der Börde Elsdorf eine enge Freundschaft mit dem „Plattdütschen Vereen“ in Cole Camp, Missouri in den USA. Geprägt von Tradition, Austausch und gelebter Geschichte, hält die Verbindung bis heute an.

Frau in Tracht und Mann mit rotem T-Shirt umarmen sich

Ingrid Grimm zusammen mit dem Vorsitzenden des „Cole Camp Maennerchor“, Neil Heimsoth, bei ihrem Besuch in Cole Camp, Missouri. Foto: privat/Ingrid Grimm

Der Heimat- und Trachtenverein der Börde Elsdorf wurde am 17. April 1986 gegründet. Die Mitglieder des Vereins haben es sich zur Aufgabe gemacht, altes Kulturgut zu bewahren - darunter 150 Jahre alte Tänze und Trachten sowie das Weben an originalen Webstühlen. Gleichzeitig wollen sie neue Menschen kennenlernen, nicht nur in der näheren Umgebung, sondern auch in anderen Ländern. So pflegt der Verein mittlerweile enge Kontakte zu Gruppen in Schweden und den USA.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben