Von Forscherinnen, Müllsammlern und toten Rentieren
Für Esther Horvath dürfte der Tag länger sein als 24 Stunden. Die preisgekrönte Fotografin, die vor allem für das Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Bremerhaven arbeitet, steckt voller Ideen und begeistert Kinder rund um den Globus.
Ihr Foto von der Ökologin Dr. Allison Fong bei der „MOSAiC“-Expedition bedeutet für die AWI-Fotografin Esther Horvath so vieles: die Faszination für Eiswelten, für Wissenschaft und für Frauen, die mit Leidenschaft in der Wissenschaft arbeiten. Foto: Esther Horvath
Als kleines Kind hat Esther Horvath vor dem TV-Apparat gesessen und eine Wissenssendung verfolgt. Einzig Männer tauchten auf dem Bildschirm auf und erzählten Gewichtiges. „Ich wusste lange gar nicht, dass es auch Frauen in Polarexpeditionen gibt“, sagt die gebürtige Ungarin. Heute begleitet sie als Fotografin Forschungsreisen vor allem für das Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Bremerhaven und ist selbst ein leuchtendes Vorbild.
Führt ein intensives Leben mit vielen Expeditionen und fotografiert vor allem in der Arktis: Esther Horvath. Foto: Esther Horvath