Hagen

Waldschüler präsentieren Stadt-Land-Projekte in Hagen der Öffentlichkeit

Die Schüler der Waldschule Hagen-Beverstedt präsentieren ihre kreativen Lösungen zu brisanten Themen wie Ärztemangel und Automatisierung in der Landwirtschaft. Mit Installationen und Vorträgen ziehen sie Eltern und Lehrer in ihren Bann.

Drei Schülerinnen und ein Schüler stehen vor einem roten Traktor.

Originelle Idee: Um dem Thema ihrer Seminarfacharbeit Nachdruck zu verleihen, hatte die Waldschülerin Annbritt Backes (rechts) den großen Traktor vom elterlichen Hof auf dem Schulgelände abgestellt. Neben ihr die Jahrgangsprecher Theresa Effe und Mads Schneider sowie Holly Feuerborn. Foto: Heß

„Stadt/Land“ lautete das Oberthema der Seminarfacharbeiten des 12. Jahrgangs der Waldschule Hagen-Beverstedt. Zur Vielfalt gehörten unter anderem so unterschiedliche Themen wie der Ärztemangel, Automatisierung in der Landwirtschaft und „Der Wolf im Landkreis Cuxhaven und dessen Auswirkungen“.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben