Bremerhaven

Was eine Hundetoilette in einem Stadtteil bewirken kann

Ehrenamt ist unverzichtbar: Viele engagieren sich freiwillig, darunter die Bremerhavenerin Doris Weidel, die seit neun Jahren die Hundetoilette in ihrer Nachbarschaft pflegt. Dafür bekommt sie auch mal etwas zurück.

Eine ältere Frau öffnet mit einem Schlüssel einen Kasten.

Doris Weidel befüllt den Beutelspender der Hundetoilette vor ihrem Haus im Drangstedter Weg. Pro Woche werden bis zu 100 Beutel verbraucht. Foto: Polgesek

Das Ehrenamt ist eine der Stützen der Gesellschaft. Bundesweit engagieren sich ehrenamtlich über 40 Prozent aller Bürger ab 14 Jahren – insgesamt sind es knapp 29 Millionen Menschen. Auch in Bremerhaven ist Ehrenamt eine feste Größe. Allein für die Sail 25 im August werden wohl bis zu 800 Freiwillige im Einsatz sein. Ehrenamtliche engagieren sich in allen Bereichen der Gesellschaft: in der sozialen Arbeit, der Flüchtlingshilfe, dem Katastrophenschutz oder als Wahlhelfer, wenn Wahlen anstehen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben