Zeven

Wiedereröffnung der Sammelstelle für Grünschnitt in Zeven

Für mehrere Monate konnten Bürger ihren Grünabfall nicht wie gewohnt an der Frankenbosteler Straße entsorgen. Das ist nun wieder möglich. Die Samtgemeinde informiert über Hintergründe und Öffnungszeiten.

Erster Kreisrat Dr. Torsten Lühring (3. von rechts) und Samtgemeindebürgermeister Henning Fricke (rechts) nahmen symbolisch im Beisein des Planers, des bauausführenden Unternehmens Jacobs sowie Vertretern der Zevener Verwaltung die Grünschnittsammelstelle wieder in Betrieb.

Erster Kreisrat Dr. Torsten Lühring (3. von rechts) und Samtgemeindebürgermeister Henning Fricke (rechts) nahmen symbolisch im Beisein des Planers, des bauausführenden Unternehmens Jacobs sowie Vertretern der Zevener Verwaltung die Grünschnittsammelstelle wieder in Betrieb. Foto: Samtgemeinde Zeven

Bürger aus der Samtgemeinde Zeven können Grünschnitt und Gartenabfälle ab Freitag, 7. November, wieder an der Frankenbosteler Straße anliefern. Nach einer Umbauzeit von rund vier Monaten ist die Sammelstelle wieder eröffnet. Auch Altpapier, Elektroschrott und Bioabfall kann dort in die dafür vorgesehenen Container eingeworfen werden.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben