Wurster Nordseeküste

Wremer Siel-Sanierung: Küstenschutz trifft auf Ingenieurskunst

Der Klimawandel und seine prognostizierten Folgen für die Küsten rufen die Deichschützer mehr denn je auf den Plan. Gerade hat der Deichverband Land Wursten eine Deichverstärkung und -erhöhung beendet, da steht das nächste Großprojekt an.

Der Wremer Sielhafen von der Seeseite aus betrachtet. Das Sielbauwerk befindet sich im Seedeich hinter dem Hafen. Dahinter liegt der Mahlbusen (Teich), der zum Spülen des Hafens angelegt wurde.

Der Wremer Sielhafen von der Seeseite aus betrachtet. Das Sielbauwerk befindet sich im Seedeich direkt hinter dem Hafen. Dahinter liegt der Mahlbusen (Teich), der zum Spülen des Hafens angelegt wurde. Foto: Sascha Riehl

Das Wremer Siel ist in die Jahre gekommen. „Das Material ist abgängig, Hub- und Stemmtore müssen grundsaniert werden“, erklärt Günter Veldmann, Oberdeichgräfe des Deichverbandes Land Wursten.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben