Selsingen

Zentralküche: So will die Lebenshilfe gesundes Essen in Kitas und Schulen liefern

Die Lebenshilfe Bremervörde-Zeven plant ein ambitioniertes Inklusionsprojekt: den Aufbau einer Zentralküche in Selsingen, von der aus sie Schulen und Kitas in der Region mit gesundem, bezahlbarem Essen versorgt. Das Vorhaben stößt auf große Resonanz.

Probeessen bei der Lebenshilfe.

Bei einem Probeessen konnten sich Teilnehmer einen Eindruck von der Qualität des Essens machen. Foto: Hilken

Gesundes Essen für Kinder in hoher Qualität, zentral zubereitet. Nicht stundenlang warmgehalten und zerkocht, sondern nach dem Kochen heruntergekühlt und vor Ort in den Einrichtungen schonend regeneriert. Das funktioniert schon in Hamburg. In Selsingen ist es bisher eine Idee, die sich in der Entwicklungsphase befindet. Doch die wirkt ausgesprochen durchdacht.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben