Geestland

Auszeichnung für europäische Projektarbeit geht an Oberschule Langen

Mit Partnern in Europa zusammenarbeiten, neue mediendidaktische Wege beschreiten oder Fremdsprachen authentisch vermitteln – all das leisten Schulen, die im Rahmen des Erasmus-Programms eTwinning digitale Austauschprojekte durchführen.

Viele Mensche stehen in einer Gruppe zusammen.

Als Würdigung für ihre hervorragende Arbeit erhielten die Schüler und Schülerinnen Sachpreise und Urkunden. Foto: Oberschule Langen

Das Engagement der Lehrkräfte und ihrer Schüler wird durch die Auszeichnung mit dem eTwinning-Qualitätssiegel gewürdigt. In diesem Jahr wurden 130 Siegel an 100 Schulen vergeben. Darunter auch die Oberschule Langen. Die Projekte „Connecting Games“ und „eTwiNews“ trugen dazu bei, Schlüsselkompetenzen zu stärken.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben