Zeven

Nartumer Feuerwehr zieht Bilanz und stellt neue Führung vor

Ein Jahr mit personellen Veränderungen, anspruchsvollen Einsätzen und aktiver Gemeinschaft liegt hinter der Feuerwehr Nartum. Welche Themen die Jahresdienstversammlung prägten – und wer künftig die Verantwortung übernimmt, zeigt der Rückblick.

Gruppenfoto einer Feuerwehr, die Kameraden sind in schwarzer Uniform: Bei der Jahresdienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nartum wurden nicht nur neue Führungskräfte gewählt, sondern auch die Einsätze und gesellschaftlichen Aktivitäten des Jahres gewürdigt. Das Foto zeigt (von links): Abschnittsleiter Hennig Herzig, Stefan Borchers, Jan-Hendrik Tetzlaff, Hans Dieter Stemmann, Marco Helmers, Tom Stührmann, Sören Baske, Dennis Hollwedel und Sascha Ortmann.

Bei der Jahresdienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nartum wurden nicht nur neue Führungskräfte gewählt, sondern auch die Einsätze und gesellschaftlichen Aktivitäten des Jahres gewürdigt. Das Foto zeigt (von links): Abschnittsleiter Hennig Herzig, Stefan Borchers, Jan-Hendrik Tetzlaff, Hans Dieter Stemmann, Marco Helmers, Tom Stührmann, Sören Baske, Dennis Hollwedel und Sascha Ortmann. Foto: Privat

Die Freiwillige Feuerwehr Nartum blickte Ende 2024 auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Im Mittelpunkt der Jahresdienstversammlung im Nartumer Hof stand der Wechsel in der Führung der Wehr. Hans Dieter Stemmann, der bisherige Ortsbrandmeister, eröffnete die Versammlung und begrüßte 46 Anwesende, darunter Abschnittsleiter Henning Herzig und Bürgermeister Lars Rosebrock. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden begann die Tagesordnung.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben