Bremerhaven

Hochschule Bremerhaven wächst weiter - ASten kritisieren steigende Kosten

Die Zahl der Studierenden im Land Bremen wächst um 7,1 Prozent, wobei die Hochschule Bremerhaven besonders von der Einführung des Studiengangs „Physician Assistant“ profitiert. Doch die steigenden Semesterbeiträge sorgen für Unmut unter den Studenten.

Eine Studentin sitzt in einem Audimax einer Universität.  Die Hochschule Bremerhaven erlebt einen Aufschwung. Doch gleichzeitig steigen die Semesterbeiträge und belasten das Budget der Studenten (Symbolfoto).

Die Hochschule Bremerhaven erlebt einen Aufschwung. Doch gleichzeitig steigen die Semesterbeiträge und belasten das Budget der Studenten (Symbolfoto). Foto: Stratenschulte/dpa

Die Hochschule Bremerhaven verzeichnet steigende Studentenzahlen. Besonders der neue Studiengang „Physician Assistant“ trägt zur Attraktivität des Standorts bei. Laut vorläufigen Erhebungen für das Wintersemester 2024/25 gibt es einen Zuwachs an Erstsemestern und Gesamtstudierenden, teilte der Senat am Mittwoch mit. Senatorin Kathrin Moosdorf (Bündnis 90/Die Grünen) betont: „Bremen und Bremerhaven ziehen junge Menschen an.“ Insgesamt sind im Land Bremen 40.170 Studenten eingeschrieben – ein Plus von 7,1 Prozent. Die Hochschule Bremerhaven, Universität Bremen und weitere Institutionen profitieren vom Wachstum und stärken damit die Region, teilt der Senat mit.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben