Bremerhaven

Ohne Budget zum Erfolg: Bremerhavenerin dreht auf Island ihren ersten Kurzfilm

Zweimal wollte sie schon alles aufgeben. Doch Lina Maria Bullwinkels Hartnäckigkeit war letztlich stärker. Die 26-Jährige hat auf Island ihren ersten Kurzfilm gedreht. Auch ihre Heimat Bremerhaven spielt dabei eine Rolle.

Eine junge Frau, sitzend mit Kaffeebecher in der Hand, wird gefilmt.

Lina Bullwinkel schrieb für ihren 15-minütigen Film „Týnd Sál“ (Verlorene Seele) das Drehbuch, führte Regie und spielte die Hauptrolle. Foto: privat

Der 10. April ist für die gebürtige Bremerhavenerin ein besonderer Tag. Dann darf sie auf dem Stockfish Film Festival in Reykjavík über ihre Arbeit berichten und ihren Kurzfilm „Týnd Sál“ (Verlorene Seele) vorstellen. Entstanden ist der 15-minütige Film auf Island – nach zwei Jahren und vielen Hindernissen. Es gab kein Budget, zweimal sprang die deutsche Film-Crew ab, die Suche nach Sponsoren war mühsam, aber Lina Maria Bullwinkel gab nicht auf. Das Drehbuch lag ihr am Herzen. Sie hat es selbst geschrieben, führte Regie und spielte die Hauptrolle.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben