Bremerhaven

Bremerhaven: Schüler produzieren Podcast zum Thema Artensterben

In einem Bildungsprojekts produzierten Schüler der Neuen Oberschule Lehe ihren ersten Podcast im Klimahaus Bremerhaven und setzten sich intensiv mit dem Thema Klimawandel auseinander. Das Ergebnis: ein 16-minütiger Audiobeitrag.

Eine Gruppe Menschen steht vor einer Foto-Wand.

Premierengäste des Bildungsprojekts „Klima°OnAir – Der Podcastkoffer“: Schülerinnen und Schüler der Neuen Oberschule Lehe. Foto: Hilken/Klimahaus

Mit Bildungsangeboten für zukunftsfähiges Denken und Handeln hat sich das Klimahaus Bremerhaven seit der Eröffnung 2009 einen Namen gemacht, seitdem ist es auch ein Akteur beim Unesco Weltaktionsprogramm „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE). Nun war das Klimahaus Gastgeber einer deutschlandweiten Premiere: der Einführung des Methodenkoffers „Klima°OnAir – Der Podcastkoffer“.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben