Bremerhaven

Ausbildung von Seelsorgern gesichert: Wespa spendet 4.500 Euro an Telefonseelsorge

Die Weser-Elbe Sparkasse unterstützt weiterhin die Telefonseelsorge Elbe-Weser mit einer Spende von 4.500 Euro. Diese Mittel sichern die Ausbildung von ehrenamtlichen Telefonseelsorgern für das Jahr 2025.

Immer ein offenes Ohr – wie gut, dass so viele Freiwillige dieses wichtige Angebot aufrechterhalten.

Immer ein offenes Ohr – wie gut, dass so viele Freiwillige dieses wichtige Angebot aufrechterhalten. Foto: Wespa

Die Ausbildung ist kostenlos und umfasst Themen wie Gesprächsführung und Krisenintervention. Daniel Tietjen, Leiter der Telefonseelsorge, betont in einer Mitteilung die Wichtigkeit von Mitarbeitern, die offen und ohne Vorurteile auf Ratsuchende zugehen können. Interessierte sollten bereit sein, an sich selbst zu arbeiten und belastbar sein. Die Ehrenamtlichen schenken den Menschen in der Region Gehör und Aufmerksamkeit. Annette Butzke (Wespa) hebt hervor, dass die Förderung der Telefonseelsorge eine Herzensangelegenheit ist. Die Telefonseelsorge, eine Ein¬richtung des Sprengels Stade und der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover mit Hauptsitz in Bad Bederkesa, ist rund um die Uhr erreichbar und bietet eine anonyme und vertrauliche Anlaufstelle für Menschen in Krisensituationen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben