Anwohner der Karlshöfener Grundschule haben die Einwohnerfragestunde der Karlshöfener Ortsratssitzung am Dienstagabend genutzt, um ihrem Ärger Luft zu machen. „29 Autos habe ich am Montagmorgen gezählt. Es werden Grundstücke zugeparkt und Grünflächen kaputtgefahren“, ärgerte sich eine Anwohnerin über die vielen „Elterntaxis“, die morgens und mittags Grundschüler zur Schule bringen und abholen. Es müsse eine Lösung her. „Wenigstens die Lehrer könnten doch hinter der Schule parken“, wünschte sich ein anderer Anwohner. Auch Schulleiter und Ortsratsmitglied Volker Kullik sieht das Problem. „Die Einstellung der Eltern hat sich geändert. Es werden viel mehr Kinder mit Autos gebracht“, bedauerte er. „2009 hatten wir die gleichen Schülerzahlen wie heute, aber viel weniger Elterntaxis“, betonte Kullik.
Birgit Pape
Birgit Pape, Jahrgang 1974, arbeitet seit 2002 bei der BZ. Nach dem Volontariat war sie auch für die Rundschau tätig. Viele ihrer Berichte drehen sich um Themen aus der Landwirtschaft und der Samtgemeinde Geestequelle. In der Redaktion heißt es oft: „Sie kennt fast jeden Menschen im Vörder Land“.

Passend zum Artikel