Frauke Langen, die Bundestagskandidatin der SPD für den Wahlkreis Stade I - Rotenburg II, hat sich vor Kurzem im Airbus Werk Stade über die Zukunft des Fliegens informiert. Airbus möchte mit dem neuen ZEROe Development Centre (ZEDC) in Stade das emissionsfreie Fliegen der Zukunft wahr machen. Schon heute ist Stade mit seinen 1.900 Mitarbeitern beim Thema Nachhaltigkeit ganz vorn: Leichte, kohlefaserverstärkte Kunststoffe (CFK) werden in modernen Großflugzeugen wie der A350 verbaut. „Ich werde mich für mehr forschungs- und industriepolitische Rückendeckung für das klimaverträglichere Fliegen von morgen einsetzen“, unterstreicht Frauke Langen, die selbst bei Airbus arbeitet. „Auf dem Weg dorthin muss die zukünftige Bundesregierung die Produktion nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF) ankurbeln.“
Passend zum Artikel
Bremerhaven
Versammlung
Nord.SPD lädt zur Versammlung über Bremerhavens Haushaltskrise ein
Von Redaktion29.08.2025
Bremerhaven
Regierungsbildung
SPD-Landesvorstand segnet die Senatoren von Andreas Bovenschulte ab
Von Klaus Mündelein28.08.2025
Von Klaus Mündelein28.08.2025